Anreise:
Eigenanreise: Auto, Bahn, zu Fuß; Parkplätze sind vorhanden. Eine Kurtaxe ist zu entrichten.
Brauchst du noch die passende Strandmuschel mit blitzschneller Lieferung für deinen Strandurlaub? Bei Outdoorshop123 wirst du günstig, schnell und einfach die ideale Strandmuschel für diesen Strand online kaufen.
Eigenanreise: Auto, Bahn, zu Fuß; Parkplätze sind vorhanden. Eine Kurtaxe ist zu entrichten.
Vor allem der Sonnenuntergang am Ostseestrand Zingst begeistert Besucher im Strand Test. Die Zingst Bilder zeigen diesen eindrucksvoll. Welche Erfahrungen dich dort sonst noch erwarten, erfährst du hier im Strand Bericht:
Bei einem Strandurlaub in Zingst erwartet einen ein rund 15 km langer, sauberer und feiner Sandstrand mit klarem Wasser, der verschiedene Bereiche aufweist. Am Zingst Hundestrand können sich die treuen Tiere bewegen, buddeln und baden. Der Textilstrand an der Ostsee lockt viele Besucher, doch auch einen FKK-Strand gibt es. Auch einen Sportbereich ist vorzufinden für jene, die im Zingst Urlaub nicht nur baden und entspannen, sondern auch aktiv werden wollen.
Da der Einstieg sehr flach ist, eignet sich der Strand gut für Familien mit Kindern.
Die Zingst Seebrücke befindet sich im Mittelpunkt des Strandes und ist da, um darauf zu spazieren oder den Sonnenuntergang zu beobachten.
Momentan gibt es einige Mücken am Strand – vor allem zur Dämmerung. Ein Moskitospray sollte also eingepackt werden.
Es ist möglich in Zingst am Strand zu parken und auch der Zugang für Rollstuhlfahrer ist möglich. Dafür erhält man entsprechende Ausrüstung am Rettungsturm bei der Seebrücke. Beim Strandurlaub in Zingst ist eine Kurtaxe zu entrichten.
Am Strand selbst findet man kaum gastronomisches Angebot, jedoch kann man die Zingst Strandpromenade entlangspazieren und dort in Restaurants, Cafés oder Shops verweilen.
Es gibt einen Sportbereich. Dort kann man Beachvolleyball spielen oder das Wassersportzentrum besuchen, bei welchem Kitesurfen, Windsurfen, Surfen und Segeln möglich ist. Zum Entspannen können Strandkörbe angemietet werden.
Außerdem finden immer wieder Events statt, die das Strandleben beleben.
Im Frühjahr und Herbst ist der Ostseestrand Zingst wunderbar, im Sommer ist er jedoch ein wenig überlaufen – das merkt man auch an den Ferienhäusern, die sich aneinanderreihen und gut besucht sind.
Ein wenig Privatsphäre am Strand erhält man durch eine Strandmuschel, wie durch die mitgebrachte Santorin Family von outdoorer. Um bei einem Nickerchen am Strand vollkommen vor Blicken geschützt zu sein, lässt diese sich sogar schließen.
Am Ende der Seebrücke Zingst findet man die Tauchgondel, mit welcher man ins Meer abtauchen kann.
Du hast Ähnliches erlebt oder doch eine ganz andere Erfahrung gemacht? Unter den Strand Bewertungen, kannst du auch deine Meinung mit anderen Nutzern zum Ostseebad Zingst teilen und ihnen Empfehlungen für ihren Zingst Urlaub geben.
Heike
31.08.2021 at 22:01Hallo, ich war nun dreimal in Zingst. Der Ort ist traumhaft schön. Was mich stört sind die Fahrradfahrer. Diese fahren kreuz und quer. Dort muss dringend eine Lösung gefunden werden. Man muss dies trennen, separate Fahrradwege oder geteilte.
Zudem zahle ich eine Kurtaxe für Hunde. Es gibt keine Mülltonnen und kaum Beutel. Der Hundestrand ist mega weit entfernt, nur mit dem Auto erreichbar mit Liege, Handtücher… da frag ich mich wofür Kurtaxe. Das finde ich eine Frechheit. Wir sind daher nicht am Strand gewesen.
Freundliche Grüße Heike Bathmann
Simone
05.09.2022 at 17:34Für Urlauber mit Hunde ist es eine große Enttäuschung, weil der Hundestrand meilenweit entfernt ist. Wozu bezahlt man eigentlich soviel Geld pro Tag pro Hund,wenn nix für sie angeboten wird???
Auf,m Deich muss man sich vorsehen, dass man nicht von den schnellen und rücksichtslosen Radfahrern platt gefahren wird. Diese rasen übrigens auch in der Innenstadt und auf den Gehwegen an und knapp neben einen vorbei. Keine extra Wege für Radfahrer, ein echtes Manko.
Positiv zu bewerten, fast an jedem Strandabschnitt sind saubere Toilettenhäuser und Trink oder Imbissbuden.
Familie Kaiser
07.07.2023 at 20:23Wir haben noch nie so viel Geld für so furchtbar schlechtes Essen bezahlt wie hier an der Ostseeküste. Alles überteuert und bedient wird man von osteuropäischen Arbeitern die einen nicht verstehen. Da ist es in Sylt besser und günstiger mit mehr Niveau und Flair. Keine Option für einen entspannten Urlaub!
Rinschen A.
04.06.2024 at 17:35Mit Hund ist der Strand verboten. Hundestrand vorhanden allerdings mit weniger Möglichkeiten zum WC zu kommen. Essen u. Trinken bekommt man dort auch nicht. Wir sind echt enttäuscht
Andreas Lehrer
11.07.2024 at 21:18Ein Träumchen. Wir waren zum zweiten Mal hier. Es war wieder einmalig schön hier. Wir werden zu 100% wieder kommen.